Reis zum Frühstück? Klar! Wenn er als Frühstücksrezept für Apfelstrudel-Reis daher kommt.
Vermutlich kommt der Strudelteig ursprünglich aus Arabien. Von dort fand seinen Weg über Ägypten, Palästina, Syrien bis in die Türkei. Während der Habsburger Monarchie kam der Apfelstrudel von Ungarn dann nach Wien.
Aber ehrlich gesagt, der Apfelstudelteig interessiert uns heute überhaupt nicht. Allerdings werden wir die Zutaten eines Apfelstrudels in diesem Rezept verwenden: Apfel, Mandeln, Rosinen, Vanille, Zimt und Honig. Da das Rezept zwei Esslöffel Honig vorsieht, ist es ziemlich süß. Wer nicht so sehr auf Süßes steht, sollte mit der Menge Honig experimentieren. Grundsätzlich empfiehlt es sich säuerliche Äpfel zu verwenden – genauso wie bei Apfelstrudel auch. Die Säure des Apfel bildet ein geschmackliches Gegengewicht zu der Süße des Honigs und der Rosinen.
Alternativ kannst Du auch Milchreis mit diesem Rezept verwenden. Da ich mir gerne das ständige Rühren und am Herd stehen ersparen möchte, benutze ich gewöhnlichen Langkorn-Reis.
Und wer sich außerdem das Mandelschneiden ersparen möchte, kann fertige Mandelblättchen verwenden. Aber bitte keine gemahlenen Mandeln. Denn die Mandeln geben mit dem Reis dem Apfelstrudel-Reis seinen knackigen Biss.
Ich persönlich mag den Apfestrudel-Reis am liebsten, wenn er noch ein bisschen warm ist. Denn dann kommen die verschiedenen Aromen besser zur Geltung. Dennoch, der Apfelstrudel-Reis schmeckt – egal ob warm oder – zum Frühstück und auch als Abendessen. In kleineren Portionen und mit Milchreis ist er auch ein leckeres Dessert.
Am Ende dieses Beitrags hast Du übrigens die Möglichkeit, dieses Rezept kostenlos als PDF herunterzuladen.

Apfelstrudel-Reis-Frühstück
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Kochzeit(en): 30 Minuten
-
Gesamtzeit: 50 Minuten
-
Menge: 1 Portion
-
Kategorie: Frühstück
Beschreibung
Reis zum Frühstück? Klar, wenn als Apfelstrudel-Reis daherkommt. Mit Apfel, Rosinen, Zimt, Honig, Mandeln und einem Hauch von Vanille.
Zutaten
- 1 Apfel
- ½ Vanilleschote
- 6 Mandeln
- 1 Teelöffel Butter – vegane Alternative: Margarine
- 80 Gramm Langkorn-Reis
- 1 Esslöffel Rosinen
- 2 Esslöffel flüssiger Honig – vegane Alternative: Ahornsirup
- 200 Milliliter Wasser
- gemahlener Zimt
Arbeitsschritte
- Den Apfel schälen, vierteln und das Gehäuse entfernen. Dann den Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.
- Alle Mandeln in dünne Scheibchen schneiden.
- Butter in einem Topf erwärmen.
- Den Reis, die Apfelwürfel, das Vanillemark und die Schote, die Mandeln und Rosinen für ein paar Minuten in der Butter anschwitzen.
- Honig und eine ordentliche Brise Zimt untermischen.
- Wasser hinzufügen.
- Zum Kochen bringen und für zirka 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Nochmals umrühren und ohne Deckel auf der ausgeschalteten Herdplatte für zirka 10 Minuten stehen lassen.
- Jetzt nur noch die Vanilleschote entfernen und servieren.
Hinweise
Ich persönlich mag den Apfestrudel-Reis am liebsten, wenn er noch ein bisschen warm ist. Denn dann kommen die verschiedenen Aromen besser zur Geltung. Dennoch, der Apfelstrudel-Reis schmeckt – egal ob warm oder – zum Frühstück und auch als Abendessen. In kleineren Portionen und mit Milchreis ist er auch ein leckeres Dessert.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 504
- Fett: 17 Gramm
- Kohlenhydrate: 77 Gramm
- Eiweiß: 7 Gramm
Möchtest Du dieses Rezept kostenlos als PDF herunterladen? Dann geht es hier entlang.
Schreibe einen Kommentar